Was ist silberblättrige goldnessel?
Silberblättrige Goldnessel (Lamium argentatum)
Die Silberblättrige Goldnessel, auch bekannt als Gefleckte Taubnessel, ist eine beliebte Zierpflanze, die zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehört. Sie wird vor allem wegen ihrer attraktiven, silbrig gezeichneten Blätter geschätzt.
Merkmale:
- Blätter: Die Blätter sind eiförmig bis herzförmig und weisen eine auffällige silbrige Musterung auf, die dem Laub ein dekoratives Aussehen verleiht. Die Blätter sind meistens behaart.
- Blüten: Die Blüten sind typisch für Lippenblütler und erscheinen in Quirlen in den Blattachseln. Sie sind meist rosa bis purpurfarben. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel vom Frühjahr bis zum Sommer.
- Wuchsform: Die Silberblättrige Goldnessel wächst kriechend oder teppichartig und bildet dichte Bestände. Sie ist ein ausdauernder Bodendecker.
- Höhe: Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 30 Zentimetern.
Verwendung:
- Zierpflanze: Hauptsächlich als Bodendecker in Gärten, Rabatten und unter Gehölzen. Sie eignet sich gut zur Bepflanzung von schattigen bis halbschattigen Standorten.
- Bienenweide: Die Blüten sind eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Standort und Pflege:
- Standort: Bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter führen.
- Boden: Gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden.
- Pflege: Die Silberblättrige Goldnessel ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen ist besonders in trockenen Perioden wichtig. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum fördern und die Pflanze kompakt halten. Sie kann sich durch Ausläuferbildung stark ausbreiten, daher ist gegebenenfalls eine Wurzelsperre oder ein regelmäßiges Entfernen von Ausläufern empfehlenswert.
Vermehrung:
- Teilung: Die Vermehrung erfolgt am einfachsten durch Teilung der Pflanze im Frühjahr oder Herbst.
- Stecklinge: Auch die Vermehrung über Stecklinge ist möglich.
Wichtige Themen:
Kategorien